Dame (Spiel)
Dame-Spiel: Geschichte und Regeln. Dame: Über das Damespiel wird schon von Autoren des Jahrhunderts mit genauen Spielanweisungen berichtet. Eine Dame darf beliebig weit vorwärts oder rückwärts ziehen und dabei einzeln stehende Spielsteine des Gegners überspringen und schlagen. Beim Überspringen eines gegnerischen Steines muss die Dame allerdings auf dem unmittelbar dahinterliegenden Diagonalfeld aufsetzen. Dame Regeln und Anleitung für das beliebte Brettspiel. Lesen Sie hier eine ausführliche Spielregeln und Spielanleitung wie man das Dame Spiel spielt.Damespiel Regeln aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Video
Mühle - Spielregeln - Anleitung
Sie werden Tipp Quoten Em 2021 unserer Webseite keine Angebote von einem. - Dame: Die Regeln zum Spiel
Sei es durch einen Spielstein Ihres Gegners oder Ihren eigenen.Die Dame ist im Spiel eigenen Regeln unterworfen. Sie darf sich in alle Richtungen bewegen und dazu über so viele Felder, wie Sie es möchten, wie es Ihnen möglich ist.
Sie muss sich Schlagen einer Figur auch nicht auf das nächste freie Feld gesetzt werden. Sie können die ganze spielbare Reihe in einem Zug durchziehen, bis zum nächsten freien Feld.
Auch die Dame unterliegt dem Schlagzwang, wie eine übliche Figur. Wenn das jemand nicht tut, dann darf der Gegner den entsprechenden Spielstein einfach vom Spielbrett nehmen.
Allerdings gilt das Blasen nicht als Spielzug, es muss dementsprechend auch dann geschlagen werden, wenn der schlagende Spielstein dadurch selbst ihn eine für ihn gefährliche Position am Spielfeld gerät.
Allerdings muss das Recht des Blasens nicht in Anspruch genommen werden. So kann der betreffende Spieler von der gegnerischen Partei auch verlangen, den falschen Spielzug zurückzusetzen und stattdessen den richtigen zu machen.
Dort kann man diese weniger gut bewegen als in der Mitte des Feldes und so leichter in eine Falle des Spielgegners geraten.
Schon im Jahrhundert in Europa verbreitet ist, so wird vermutet, dass es aus einem sehr viel älteren Spiel — Alquerque — hervorgegangen ist, denn Wurzeln bis ins alte Ägypten reichen; schriftliche Belege gibt es jedoch erst im Nun gilt zusätzlich bzw.
Auch hier dürfen die Spielsteine nicht rückwärts gezogen werden, allerdings darf man diese geradeaus und seitwärts bewegen, natürlich auch diagonal.
Das bedeutet, dass zum Beispiel ein auf b2 platzierter Spielstein auf a3, a4, b4, c4, d4 und d3 gezogen werden darf. Wie bei den Grundregeln muss man beim Schlagen den gegnerischen Spielstein überspringen, ebenfalls ohne sich dabei rückwärts zu bewegen.
Dabei darf eine Dame zwar beliebig vorwärts und rückwärts gezogen werden, jedoch nur nach demselben System der anderen Spielsteine.
Das bedeutet also, dass es der deutschen Dame nicht erlaubt ist, bei einem Spielzug mehrere Spielfelder hinter sich zu lassen. Auch hier muss geschlagen werden, wenn es die Möglichkeit dazu gibt, wobei eigene Spielsteine nicht übersprungen werden dürfen.
Einfache Steine dürfen nur vorwärts schlagen. Wenn du die Auswahl zwischen verschiedenen Schlagmöglichkeiten hast, darfst du dich frei entscheiden.
Weder ein Mehrfachschlagen, noch ein Schlagen mit einer Dame hat absoluten Vorrang. In Dame umwandeln Du bekommst eine Dame , wenn einer deiner Steine auf der gegnerischen Grundlinie stehen bleibt, egal ob durch einen normalen Zug oder durch ein Schlagen.
Der Stein wird dann durch ein "D" gekennzeichnet im Brettspiel wird ein zweiter Stein darauf gestellt.
Eine Dame kannst Du nun sowohl schräg vorwärts als auch rückwärts bewegen und genauso darfst du mit ihr auch schlagen. Stolze Damespieler behaupten gerne das Gegenteil.
Nicht ganz zu Unrecht, denn das Damespiel kennt international verschiedene Spielflächen. Aber dazu später mehr. Die Spielsteine sind münzenähnliche Knöpfe.
Schwarze oft rot für den einen und weisse für den anderen Spieler. Gespielt wird nur auf den dunklen Feldern.
Spielziel ist es, dem Gegner alle Zugmöglichkeiten zu nehmen. Zu diesem Zweck kann man die gegnerischen Steine schlagen oder blockieren.
Obwohl die Zugmöglichkeiten ursprünglich dem Schachspiel nachempfunden wurden, erinnert das Spielziel viel stärker an das noch ältere Mühlespiel.
Vor Spielbeginn werden auf beiden Seiten die ersten drei Reihen mit Steinen bedeckt. Allerdings nur die dunklen Felder.
Die zwei mittleren Reihen bleiben ganz leer. Die einfachen Steine ziehen ein Feld in diagonaler Richtung. Sie kennen nur den Weg vorwärts.
Einen gegnerischen Stein schlägt man, indem man ihn schräg überspringt. Dazu muss das dahinterliegende Feld frei sein. Nur so darf der schlagende Stein dort platziert werden kann.
Beim Damespiel kann man sich satt fressen: Ist das Zielfeld eines Sprungs ein Feld, von dem aus ein weiterer Stein gefressen werden kann, so wird der Sprung fortgesetzt.
Alle übersprungenen Steine fliegen vom Brett. Eigene Spielsteine dürfen aber nicht übersprungen werden.
Vielleicht hast du dich schon gefragt, was der Name des Spiels soll. Hier die Antwort: Erreicht ein Spielstein die gegenüberliegende Grundreihe, wandelt er sich zur Dame.
Der Zug endet damit. Eine Dame wird mit einem zweiten Stein markiert. Alternativ gibt es Steine mit einem Dame-Symbol.
In der europäischen Version darf eine Dame beliebig weit vorwärts oder rückwärts ziehen. Diese Variante wird auch als Dame-ab bezeichnet.
Das Spiel ist auch bekannt als Stolbowje Schaschki — Türmchendame. Schlägt ein Stein einen Stein, wird dieser nicht aus dem Spiel entfernt, sondern dem schlagenden Stein untersetzt, wobei ein Turm entsteht.
Steine können sowohl vorwärts als auch rückwärts schlagen. Wird ein Turm geschlagen, wird nur der oberste Stein des Turmes genommen und dem schlagenden Stein oder Turm untersetzt.
Erreicht ein gewöhnlicher Stein an der Spitze eines Turms die gegnerische Grundreihe, wird dieser Stein zur Dame befördert.
Dieser Turm darf nach den Regeln einer Dame bewegt werden. Wird die gegnerische Grundreihe durch Schlagen erreicht, muss ggf.
Turmdame weiterschlagen. Laska wird auf einem Brett mit 25 Feldern in sieben Reihen gespielt. Die Reihen haben abwechselnd vier und drei Felder.
Jede Partei hat elf Spielsteine. Die Regeln entsprechen Baschni. Damen dürfen orthogonal in alle Richtungen ziehen und schlagen.
Bei diesem Spiel gewinnen zwei Damen gegen eine einzelne gegnerische Dame. Andere orientalische Damevarianten ähneln der Türkischen Dame.
In der ehemaligen Sowjetunion, in Polen und den Niederlanden wurden im
Diese Regel als PDF. Dost Frankfurt dieser Damevariante braucht man mindestens drei, Drück Glück Bonus Code der Regel aber vier Damen, um gegen eine einzelne gegnerische Dame zu gewinnen. Wird die gegnerische Grundreihe durch Schlagen erreicht, muss ggf. Dame ist ein beliebtes Brettspiel. Damit Sie wirklich Spaß am Dame-Spiel haben, sollten Sie jedoch die Regeln kennen. Wir erklären sie hier leicht verständlich.
Damespiel Regeln freut uns. - Inhaltsverzeichnis
Weltweit gibt es dutzende abweichende Variante.





Sie konnten sich nicht irren?
. Selten. Man kann sagen, diese Ausnahme:) aus den Regeln